Quarantäne ist immer noch. Mehr oder weniger. Immerhin sind wir nun zu 25% geimpft. Bisher ohne Nebenwirkungen.
Schlagwort-Archiv: COVID-19
Wir schimpfen im Moment alle über unsere PolitikerInnen. Den einen lockern sie zu schnell und zu viel – den anderen im Gegenteil zu wenig und / oder zu langsam. Letzten Endes aber kann man nur eine 100-prozentige Quarantäne aufbauen und aufrecht erhalten, wenn alle mitmachen. Und zu 100% frei von Corona werden nur Länder sein, die ihre Grenzen rigoros dicht machen. Das geht in (West-)Europa nirgends. Und so sehen wir, dass trozt relativer Freiheit die Zahlen in der Schweiz nicht schlechter sind, als in den rigoroser vorgehenden Nachbarländern. (Zugegeben: auch nicht besser.) Und einmal mehr zeigt sich so die linguistische Binsenwahrheit, dass der Komparativ immer relativ ist…
Dünnhäutig werden die Leute so ganz langsam. Extrem dünnhäutig. Man (und frau) geht wegen geringster Kleinigkeiten in die Luft – vor allem im Internet. Irgendwann wird uns nicht das Virus töten, sondern wir werden uns gegenseitig tot geschlagen haben.
Was haben Quarantäne und Klassentreffen miteinander zu tun? Im Normalfall wohl wenig; in meinem Fall, dass ich nach dem Urlaub in den Niederlanden 10 Tage Quarantäne auf mich nehmen musste, weil das Land während unseres Aufenthaltes dort zum Risikogebiet erklärt worden war. Heute ist nun der erste Tag Post-Quarantäne.
Und ich habe gleich meine Teilnahme an einem Klassentreffen nächste Woche abgesagt. Eine Quarantäne pro Monat reicht mir. Und eine Isolation brauche ich schon gar nicht. Schade, ich hätte die Leute gerne mal wieder gesehen …