Aktuelles Wetter: Entweder es ist kalt. Oder es ist nass. Oder es ist kalt und nass. Trotz längerer Tage also kein Wetter, das ‚aufstellt‘. Wenigstens haben wir die Zeit ohne Erkrankung durchgehalten. Nicht einmal die grassierende Grippe hat uns erwischt. Jedenfalls bis jetzt nicht. Und es besteht kein Grund, warum ein Grippe-Virus oder sonst ein Bazillus es noch tun sollte.
Kategorie-Archiv: Allgemein
Nämlich den Jahreswechsel. Dieses Jahr keine Hektik. Gar nichts. Nicht einmal eine grandiose Fresserei oder gar Sauferei. Wozu auch der Rummel? Änderungen, Einschnitte etc. halten sich selten an diesen willkürlichen Einschnitt mitten in einer Jahreszeit.
So viel dazu. Falls aber jemand dennoch Wert darauf legt: Ich wünsche ein gutes Neues Jahr. Mit vielen Ballönchen. Oder so…
Morgen stellen wir die Uhren auf Winterzeit um (sofern die das nicht alle schon automatisch machen). Das Café im Einkaufszentrum hat die Oktoberfestdekoration weggeräumt. Die Verkaufsstände für Winter- und Weihnachtsdekoration hingegen stehen noch immer.
Fazit: Es ist Winter.
Wenn im Einkaufszentrum unter dir das Café noch Oktoberfest feiert und der Supermarkt die Weihnachtsdekoration aufstellt…
Wir waren – wieder einmal – in Meersburg. Diesmal allerdings nicht direkt im Städtchen selber, sondern 6 km davon entfernt in Ittendorf. Das Hotel war gut, die Leute dort sehr freundlich, das Essen im Restaurant, das zum Hotel gehört, ausgezeichnet. Leider, leider hatte das Hotel einen Fehler. Gleich gegenüber war die Dorfkirche. Und, wie es sich für eine katholische Kirche gehört, wird im Viertelstundentakt geläutet.
Freitag bis Sonntag in Bezau, im Bregenzerwald, gleich jenseits der Grenze zur Schweiz. Erholsam war’s. Das Wetter war nicht allzu schlecht. Das Essen sehr gut bis ausgezeichnet. Das Hotel mit riesigen Zimmern, was die Tatsache wett machte, dass man mit dem Gepäck ohne Lift zwei Stockwerke hoch klettern musste – auf alten, engen und unbequemen Treppen.
Ach ja … und billig war’s erst noch…
Previous ImageJedenfalls wohl nicht im klassischen Sinn. Die Ärzte und ich sind übereingekommen, dass das, was mich plagt, keine Grippe ist, sondern wohl das sog. Pfeiffer’sche Drüsenfieber. Und das verläuft offenbar wellenförmig. Man darf sich freuen…
Und zwar ein ganz fieser. Nun laboriere ich schon bald 3 Monate an diesem dämlichen Virus herum. Langsam reicht’s …
Wenn’s nicht eine Erkältung ist, dass ist’s ein Rückfall. Jedenfalls wieder Fieber, Schnupfen und Husten. Dazu entzündete Augen. Und bei meiner Liebsten dasselbe. Nur Halsweh an Stelle der entzündeten Augen. Sch…viren und -bakterien!
Die ersten zwei Bände von Musils Mann ohne Eigenschaften sind angekommen. Geht doch.