Wenn Du eine in Raten erscheinende Gesamtausgabe bei Deiner Buchhandlung als Abonnement bestellst und dann feststellen musst, dass bereits zwei Bände erschienen sind und Deine Buchhandlung immer noch nicht geliefert hat…
Kategorie-Archiv: Allgemein
… ist die Grippe noch nicht ausgestanden. Vor allem meine Stimmbänder streiken noch immer wieder gerne. Ich rede zu viel.
… wenn man über die Feiertage so richtig in den Hammer einer Grippe hineinläuft. Ab 30. Dezember, nachmittags, ging plötzlich gar nichts mehr: Fieber, Schüttelfrost. Ich konnte noch gerade so fertig arbeiten (war ja zum Glück nicht viel los) und bin auch noch nach Hause gekommen – aber das war’s dann. Kochen konnte ich an dem Abend nicht mehr. Und heute bin ich noch zu Hause. Fieber und Schüttelfrost sind zwar vorbei. Aber dafür hat sich meine Stimme verabschiedet. Wohin auch immer. Und meinem Husten merkt man die mehrtägige Übung auch an, die ich hinter mir habe.
Ich hoffe, dass es damit wenigstens für 2017 mit Grippe und so erledigt ist.
Wenn jüngere Frauen mit älteren Männern zusammen sind, kann es halt auch mal so herauskommen, dass die jüngeren Frauen von den älteren Männern im Grunde genommen nur das Geld wollen. Wenn die jüngeren Frauen dann auch noch aus einer andern Kultur stammen, kann es durchaus sein, dass sie dieses Geld in ihre Heimat abliefern. Und es kann dann durchaus sein, dass sie zum Schluss ihrem Geld nachreisen und es sich in der Heimat in relativem Reichtum wohl sein lassen. So ist das Leben.
Scheint es nicht vordefiniert zu geben. Und mit HTML wird das kompliziert. Oder doch?
Test | Feld2 |
Test 2 | Feld 2.2 |
… ist es, wenn man in einem Konzert der lokalen Blasmusikgesellschaft auf der Seite sitzt, wo sich das grosse Blech befindet.
Herr und Frau Schweizer haben gern, wenn die Dinge, die sie im täglichen Leben so brauchen und verbrauchen, „Made in Switzerland“ sind. So haben selbst die deutschen Gross-Discounter Aldi und Lidl in der Schweiz ein Schweizer Mäntelchen umgehängt. (Dass sie deswegen gar nicht mehr so „Discount“ sind, braucht sie nicht zu stören: Herr und Frau Schweizer kaufen gerade deshalb vermehrt bei ihnen ein.)
Selbst mein Klopapier, habe ich heute festgestellt, ist „Made in Switzerland“ …
Jedenfalls auf der Autobahn. Zumindest auf der deutschen Autobahn.
Wenn früher die Sportwagen oder überhaupt die hochmotorisierten Automobile der Marken BMW und Mercedes feuerwehrrot waren, so sind sie heute offenbar in einem (mehr oder weniger) dezenten Weiss gehalten. Jedenfalls, wenn ich von der Masse an BMWs und Mercedes ausgehe, die mich heute auf der A81 zwischen Stuttgart und Singen überholt haben. Ich mit 120km/h, die (wenn’s ging) doppelt so schnell. Nur die Maserati sind immer noch rot…
Aus aktuellem Anlass – und weil Gerstäcker doch auch hier auch schon erwähnt wurde:
Das Gerstäcker-Museum kämpft um sein Überleben. Bzw. darum, in den städtischen Bereich von Braunschweig übernommen zu werden.
Im Grunde genommen ist es eine absolute Unverschämtheit, einen 61-jährigen Mann mit Spam zum Muttertag einzudecken. Die Chance, dass dessen Mutter nicht mehr lebt, ist doch ziemlich gross.
Wem, zum Teufel, soll ich denn Muttertags-Geschenke bringen? Meiner Ex? Wenn überhaupt, wären da unsere gemeinsamen Kinder zuständig. Meiner jetztigen Partnerin? Sie ist weder meine Mutter, noch überhaupt Mutter.
Liebe Werbefritzen und -fränzis: Lasst doch einfach den Quatsch. (Oder schaut zumindest etwas genauer hin, bevor ihr undifferenziert solche Deppen-Mails ‚rauslässt…)